Abnehmen mit Matcha-Tee
Ihnen ist sicherlich das leuchtend grüne Matchapulver bekannt. Dem Genuss von Matcha-Tee wird zugesprochen, eine Diät zu unterstützen und beim Abnehmen ein wahres Helferlein zu sein.

Erfahren Sie, was es damit auf sich hat und ob dies funktioniert. Beginnen wir Ihnen vorerst mehr über Matcha zu erklären.
Matcha - die Grünteesorte aus Japan
Seinen Ursprung findet Matcha in China. Dessen Anbau und Zubereitung wurde jedoch von den Japanern über die Jahre verbessert. Japanische Wandermönche machten sich in China mit ihm vertraut und nahmen die Teesamen mit zu sich ins Land. Sie schufen somit einer der exzellentesten Grünteesorten der Welt.
Der japanische Laut „Matcha“ heißt zu deutsch „gemahlener Tee“. Einige Wochen vor der Ernte wird der Grünteepflanze aus der Sorte der Tencha, mit großen Tüchern Schatten gespendet. Durch die vor Sonne und zu großer Hitze schützende Praktik sammeln sich die gesunden Inhaltsstoffe nochmals intensiver in der Teepflanze an.
Nur die feinsten Blätter, von Hand gepflückt, werden zur Herstellung von Matcha-Tee verwendet. Weiterhin werden diese von ihrem Stiel und dem Blattgerüst getrennt. Im weiteren Herstellungsprozess werden die Teeblätter sorgsam gedämpft und in einem schonenden Mahlvorgang verarbeitet. Das intensiv grüne Matchapulver entsteht.
Matcha – Inhaltsstoffe, die überzeugen
Die Inhaltsstoffe von Matcha zeigen ihren Vorteil in der hohen Konzentration und in der Dosierung. Der in Pulverform zubereitete Tee enthält drei besondere Stoffe, die das Abnehmen unterstützen. Es handelt sich um folgende Bestandteile:
die Tannine
das Catechin EGCG (Epigallocatechingallat)
das Koffein
Bitterstoffe verringern die Gelüste auf Süße
Grüntee besitzt einen leicht bitteren Geschmack. Diese Bitterstoffe, Tannine, und das Chlorophyll im Matcha-Tee helfen, auf süße Speisen und Getränke zu verzichten. Dieser Verzicht ist beim Prozess des Abnehmens enorm wichtig.
Wir empfehlen Matcha-Tee von WAKABA:
WAKABA Bio-Tee
Nettofüllmenge - 30 Gramm
Zeremonielle Reinheit
100% natürliche Zutaten
Biologisch zertifiziert
Die Darmbakterien benötigen Zucker und Kohlenhydrate, um zu bestehen. Der Genuss von Matcha-Tee unterstützt die Darmflora bei der Ernährungsumstellung und erleichtert die Umgewöhnung. Gleichzeitig hilft der Tee, Heißhungerattacken entgegenzugehen und beim Entschlacken des Körpers.
Catechin EGCG führt zu einer Thermogenese
EGCG bezeichnet das Catechin Epigallocatechingallat. Dieses zählt zu den stärksten Antioxidantien und verspricht positive Wirkungen auf den Körper. Matcha-Tee beinhaltet weitaus mehr EGCG als gebräuchlichere Grünteesorten und verhilft dem Körper zu einer Thermogenese.
Eine Thermogenese ist der Fachbegriff für die Anregung des Stoffwechsels und der Fettverbrennung. Wird Energie verbraucht, entsteht Wärme im Körper. Diverse Vorgänge im Körper bringen diesen auf eine Grundtemperatur, welche in Höhe und Tiefe variiert. Das im Matcha-Tee enthaltene EGCG sowie Koffein wirkt sich positiv auf die Wärmegewinnung aus und es werden die eigenen Fettzellen zur Fettverbrennung genutzt.
Des Weiteren reguliert EGCG den Östrogenhaushalt. Ist dieser zu hoch im Körper, neigt der Mensch schneller zu Heißhungerattacken.
Koffein hilft, den Stoffwechsel anzuregen
Koffein verhilft zum Wachbleiben und wach sein bedeutet, dass der Stoffwechsel angekurbelt wird. Matcha enthält zwischen 50 und 100 Milligramm Koffein und dieses ist an die Aminosäure L-Theanin gebunden.
Bei Kaffee wird das Koffein in Kürze an das Gehirn abgegeben. Matcha-Tee gibt die Koffeinmenge dosiert an den Körper ab. Beim Trinken von Matcha-Tee ist das Benefit geboten, länger wach zu sein und somit länger von einem angekurbelten Stoffwechsel zu profitieren.
Matcha wirkt unterstützend beim Abnehmen
Die Benefits von Matcha für Sie im Überblick:
die Tannine, Bitterstoffe, helfen Ihnen auf Süße zu verzichten
das Catechin EGCG regt den Stoffwechsel an und fördert die Fettverbrennung (Thermogenese),
das enthaltene Koffein bleibt länger im Körper und kurbelt Ihren Stoffwechsel an
Koffein und Catechin dienen dazu, eigene Fettzellen zur Fettverbrennung zu nutzen
der Östrogenhaushalt wird reguliert und Heißhungerattacken vermieden
Matcha hilft Ihnen beim Entschlacken
Matcha-Tee dient als wirkungsvolle Unterstützung beim Abnehmen und Sie können diesen bestens in ihren Alltag integrieren.
Wir empfehlen Matcha-Tee von WAKABA:
WAKABA Bio-Tee
Nettofüllmenge - 30 Gramm
Zeremonielle Reinheit
100% natürliche Zutaten
Biologisch zertifiziert
Beispielsweise den Kaffee am Morgen durch eine Tasse des japanischen Tees ersetzen. Der Tee ist kein Alleingänger während einer Diät und somit ist gleichzeitig eine gesunde Ernährung sowie ausreichende Bewegung während dieser Voraussetzung.